Mallorcas Strände und Buchten

Mallorca ist ja eine Insel und deshalb gibt es rund um Mallorca Strände und Buchten, aber nicht alle Strände sind zum baden geeignet. Mallorca hat viele leicht mit einem Auto ( mit einem Reisemobil wird es da schon schwieriger ) zugängliche Naturstrände und auch zu Fuß erreichbare versteckt liegende Badebuchten zum erholen zu bieten. Zahlreiche … MEHR LESEN >

Salamander in Spanien

Der Salamander sein wissenschaftlicher Name ist Salamandra. Salamander sind Amphibien die zur Gruppe der Schwanzlurche und Molche gehören. Sie sind ursprünglich aus Asien und Afrika stammende Kriechtiere mit einem meist sehr langen Schwanz welche auch von Mittel bis Südeuropa verbreitet sind. Der in Europa bekannteste Salamander heißt Feuersalamander, er kann in freier Natur bis 20 … MEHR LESEN >

Zecken in Spanien

Die Zecken sind auch in Spanien eine große Plage besonders im Frühjahr oder manchmal auch schon ab Ende Februar tauchen diese Parasiten aus dem nichts auf. Besonders wenn man Hunde hat sollte man diese mit pflanzlichen Mittel oder chemischen Mittel schützen. Auch wenn man viel in der Natur unterwegs ist sollte man sich auch selbst … MEHR LESEN >

Rosenkäfer in Spanien

Goldglänzender Rosenkäfer ( Cetonia aurata ) auch Gemeine Rosenkäfer genannt gehören zu der Familie der Blatthornkäfer und sind Fluginsekten welche fast überall auf der Welt zu finden sind. In Spanien und Deutschland gibt es den auffällig metallisch grün bis gold gefärbten Rosenkäfer der eine Größe von bis zu 20 mm haben kann wobei einige andere … MEHR LESEN >

Nashornkäfer in Spanien

Wie ein echtes Nashorn trägt der Käfer vorne sein Horn ( fotografiert auf der Insel Mallorca). Der Nashornkäfer wissenschaftlich wird er Oryctes nasicornis genannt. Die zur Familie der Blatthornkäfer zählenden Fluginsekten verbringen den meisten Teil ihres Lebens als bis zu 12 cm lange dicke Larven welche cremefarbig mit einem roten Ring um die Atemlöcher sind. … MEHR LESEN >

Kapuzennatter in Spanien

Eine in Spanien, Portugal bis Nordafrika und auf den Balearen frei lebende Giftschlange ist die Kapuzennatter (Macroprotodon cucullatus) welche allerdings nur bis zu einen halben Meter lang wird und somit zu den eher kleinen Schlangen gehört. Die zu den Wirbeltieren gehörenden Reptilien sind eine Natternart bei denen sich die Giftzähne im hinteren Bereich des Maules … MEHR LESEN >

Raupen in Spanien

Die Raupen ihre wissenschaftliche Bezeichnung ist Uruca. Die Larven von Schmetterlinge, Falter und weiteren Insekten werden als Raupe bezeichnet. Die aus zuvor abgelegten Eiern geschlüpften meist grünen oder braunen Raupen sehen aus wie Würmer mit Mundwerkzeugen und Augen die sich mehrfach häuten um ständig wachsen zu können. Während der Nahrungsaufnahme benutzen Raupen ihre Glieder lose … MEHR LESEN >

Feldwespen in Spanien

Die Feldwespen werden wissenschaftlich Polistinae genannt. Die für den Menschen harmlose Feldwespe (Polistinae) ist ein fliegendes Insekt und gehört der Gruppe Faltenwespen an von denen es auf der ganzen Welt verteilt circa 630 verschiedene Arten gibt. Sie besitzt eine auffällige schwarz gelbe Färbung, wird 11 bis 15 mm groß und hat lange Beine die beim … MEHR LESEN >

Gespenstschrecken in Spanien

Hier ein Foto von einer Gespenstschrecke: Es gibt die Gespenstschrecken von grün bis braun und von Stielform bis Blattform die perfekte Tarnung, wenn sie auf Pflanzen sitzen. Die GespenNachtaktiv sterschrecken werden auch Phasmatodea genannt. Die oft auch mehr als 10 cm lang werdenden Insekten der Gruppe Gespenstschrecken und Stabschrecken gehören zum Unterstamm der Tracheentiere. Sie … MEHR LESEN >