Solartasche Wattstunde 120 Watt – Erfahrungen

Meine Erfahrungen Solartasche Wattstunde 120 Watt – Die Solartasche von Wattstunde mit einer Leistung von 120 Watt ( wp ) haben wir im Dauergebrauch von über fünf Jahren ausgiebig testen können. Verwendet wurde das tragbare Faltpanel anfangs bei Reisen mit einem Kastenwagen und später dann mit einem Wohnmobil Concorde Charisma. Die Solartasche mit den Maßen … MEHR LESEN >

LPG-Gas und Gasflaschen für Wohnmobile Mallorca

LPG-Gas und Gasflaschen für Wohnmobile Mallorca – Die Gasversorgung für Wohnmobile auf Mallorca ist problemlos das ganze Jahr über möglich, da es auf der spanischen Insel Mallorca ausreichend Tankstellen gibt an denen man eine spanische Gasflasche tauschen kann. Wer in seinem Wohnmobil einen Gastank für LPG-Gas hat, der kann auf Mallorca auch seinen Gasvorrat bei … MEHR LESEN >

Loch im Wohnmobil Dach reparieren

Loch im Wohnmobil Dach reparieren – Ein Loch oder einen Riss in einem Wohnmobildach wieder schließen zu können, das ist mit wenigen Mitteln auch für Laien möglich. Das Wichtigste bei so einer Reparatur ist es, die defekte Stelle wieder dicht zu bekommen damit dort kein Wasser in das Wohnmobil eindringen kann. Bei unserer Concorde habe … MEHR LESEN >

Xiaomi E-Scooter Pro 2 – Erfahrungen

Xiaomi E-Scooter Pro 2 Erfahrungen unterwegs mit Wohnmobil. Einen Xiaomi E-Scooter Pro2 habe ich mir in Spanien bei Media-Markt in Cartagena für den Aktions-Preis von 388 Euro gekauft. In Deutschland kostet dieser tolle Elektroroller immer noch fast 600 Euro, was auch der Grund war warum ich mir im Urlaub einen solchen vielseitig nutzbaren Roller spontan … MEHR LESEN >

Wohnmobil Duschtür optimieren mit Türfeststeller

Wohnmobil Duschtür optimieren mit Türfeststeller – Die Tür der Wohnmobil Dusche zu sichern ist immer dann notwendig, wenn man sein Fahrzeug nicht auf einen ebenen Untergrund abstellen kann. Uns hat es unterwegs auf unseren Reisen immer gestört, das die Duschtür sich von allein geschlossen hat. Wenn wir mit dem Wohnmobil stehen haben wir immer die … MEHR LESEN >

Zusatzlüfter für Kühlschrank im Wohnmobil und Wohnwagen einbauen

Zusatzlüfter für Kühlschrank im Wohnmobil und Wohnwagen einbauen. Jeder Absorber-Kühlschrank kühlt im Sommer bei warmen Außentemperaturen immer etwas schlechter, weil sich warme Luft im Fach über dem Verdampfer staut. Dieses Problem kennen sicher viele Camper mit Wohnmobil und Wohnwagen, welche einen mit Gas betrieben Kühlschrank benutzen weshalb es oft im Urlaub zu Kühlproblemen kommt. Zum Einbau … MEHR LESEN >

Wohnmobil Markise schließt nicht richtig vollständig / Problem Lösung Tipps

Wohnmobil Markise schließt nicht richtig vollständig oder fährt nicht ganz ein bzw. klemmt. Thule Omnistore defekt Problem Lösung Tipps zeigt Enrique. Das Problem Wohnmobil Markise lässt sich nicht mehr komplett einfahren, das hatten wir leider schon oft. Nun konnten wir unsere Markise Omnistor 550 das letzte Stück überhaupt nicht mehr in den Kasten einrollen so … MEHR LESEN >

Wohnmobil TTT Absauglüfter defekt – Tipps Anleitung Lüftung einfach austauschen

Wohnmobil ( Trockentrenntoilette / Komposttoilette ) TTT Absauglüfter defekt! Tipps Anleitung Lüfter einfach austauschen bei der Nature’s Head ist kein Problem zeigt euch Enrique in diesem kleinen Reparatur Video. Ohne Absauglüfter Lüftung riecht es unangenehm auf der Toilette. * Lüfter 40x40x10 Der elektrische 12 V Gehäuselüfter welcher sich direkt an der Trockentrenntoilette befindet unterliegt einem … MEHR LESEN >

Camper Tipps gegen die Hitze im Wohnmobil im Sommer beim autark Camping

Unsere Camper Tipps gegen die Hitze im Wohnmobil, Kastenwagen,Wohnwagen, Van im Sommer beim autark Camping, so machen wir das bei 30 – 40 Grad und extremen Temperaturen ohne Strom also ohne Landstrom nur mit Solarstrom. Wohnmobil Schutz gegen Wärme und Kälte: Ein gut funktionierender Schutz gegen Hitze im Wohnmobil ist auch ohne Klimaanlage möglich. Auch … MEHR LESEN >