Werkzeug Ausstattung im Kastenwagen

Unsere Werkzeug Ausstattung im Kastenwagen. Diese Dinge haben wir bei uns im Kastenwagen an Werkzeug  dabei: Werkzeugkasten mit Torx Starthilfekabel für Dieselfahrzeuge Multimeter Taschenlampe Starthilfe Powerbank Holzhammer Multi-Tool mit Zange Wasserpumpenzange Seitenschneider Checkliste zum ausdrucken! Werkzeug im Wohnmobil Grundausstattung unser Video dazu Dort findest du das ganze Zubehör Dinge fürs Wohnmobil

Wohnmobil Wasserpumpe wechseln oder tauschen – Technik Tipps

Wohnmobil Wasserpumpe wechseln oder tauschen Technik Tipps. Kastenwagen Tauchpumpe 12V defekt was nun? Ersatz Pumpe auf Reisen dabei haben zum schnellen Austauch, falls die Wasserpumpe einen Defekt hat und plötzlich nicht mehr pumpt. So eine Wasserpumpe im Wohnmobil oder Kastenwagen geht meist dann kaputt, wenn man keine Ersatzpumpe dabei hat, im Ausland im Urlaub ist … MEHR LESEN >

Wasser tanken Wohnmobil – Wasserversorgung minimalistisch – Tipp Rohr Bogen

Wasser tanken Wohnmobil – ? Wasserversorgung minimalistisch – Tipp Rohr Bogen. Einfüllhilfe Frischwasser ohne Wasserschlauch, Spiralschlauch, Wasserdieb, Wasserhahn Adapter bunkern. Tipps von Enrique ? Man muß nicht tausende Dinge im Kastenwagen zum Wasser auffüllen mitschleppen, manchmal reichen auch einfache Dinge wie man in unseren Vlog sehen kann. Ein zusätzlicher positiver Effekt ist dazu noch das … MEHR LESEN >

Austausch und Wechsel Soffitten Lampen im Kastenwagen gegen LED

Austausch und Wechsel Soffitten Lampen im Kastenwagen gegen LED. Kastenwagen Leuchtmittel ausbauen oder austauschen gegen LED Soffitten zeigt euch Enrique im Vlog. Wir lassen erst einmal die Soffitten ganz weg, da unser großer Hund immer an die Lampen kommt und diese dann unbeabsichtigt anmacht. Es kostet unnötig Strom und da unser Hund auch oft davor … MEHR LESEN >

Wechselrichter im Wohnmobil – Strom 12 V zu 230 V mit Zusatzbatterie

Wechselrichter im Wohnmobil und Strom 12 V zu 230 V mit Zusatzbatterie. Tipps und Info Wechselrichter / Spannungswandler für Kastenwagen, Camper und Womo. Welchen Konverter und Zubehör wir so nutzen erzählen wir euch. Was man beim Kauf und Benutzung der Komponenten auch beachten sollte, das erklärt Enrique im Vlog. Mit einen Spannungswandler kann aus 12 … MEHR LESEN >

Zusatzbett im Kastenwagen I Clever Roomer 600 I möglich?

Zusatzbett im Kastenwagen Clever Roomer 600 möglich? Kastenwagen Kinderbett oder zusätzliches Bett im Wohnmobil – Um eine zusätzliche Schlafmöglichkeit im Kastenwagen haben zu können, benötigen wir bei unserem Clever Van nur eine aufblasbare Matratze welche sich leicht verstauen lässt. Wie dieses Gästebett für Kinder oder Erwachsene schnell und einfach in der Dinette unseres Reisemobils aufgebaut … MEHR LESEN >

Wohnmobil Abwassertank Ablauf verlängern – Technik und Tipps

Wohnmobil Abwassertank Ablauf verlängern – Technik und Tipps. Abwasser und Grauwasser Ablauf verlängern Der Ablaufhahn für den Grauwassertank war bei unserem Wohnmobil zu weit unter dem Fahrzeug angebracht, so dass man sich beim Wasser ablassen immer auf den Boden knien musste. Um den Kugelhahn zu den Grauwasser ablassen bequemer erreichen zu können, hat Enrique den … MEHR LESEN >

Ablauf Wassertank Wohnmobil optimieren – Technik und Tipps

Ablauf Wassertank Wohnmobil optimieren – Technik und Tipps. Beim Clever Roomer 600 Kastenwagen befindet sich der orginale Wasserablauf im inneren des Frischwassertanks, weshalb dieser nur sehr umständlich erreichbar ist. Enrique hat den Ablauf beim Wassertank optimiert und nach aussen gelegt mit nur wenig Aufwand. Es sind kleine Optimierungen die unseren tollen Clever Van noch besser … MEHR LESEN >

Schließblech Badtür Clever Van Kastenwagen defekt

Schließblech Badtür Clever Van Kastenwagen defekt und ersetzen, austauschen, wechseln. Schließwinkel oder Schließblech besteht aus Kunststoff, ich habe es ersetzt durch Aluminium U-Profil wie ihr im Vlog sehen könnt. Ich zeige euch wie ich das mit wenig Aufwand gemacht habe. Enriques Tipp, wer keine Möglichkeit oder Lust hat sich ein Blech zu feilen —> Als … MEHR LESEN >

Elektrische Trittstufe fährt nicht ein? Schnelle Hilfe durch Sicherungsbügel

Elektrische Trittstufe fährt nicht ein? Schnelle Hilfe durch Sicherungsbügel – Womo Technik. Was tun wenn die elektrische Thule Trittstufe unterwegs nicht automatisch rein fährt? Mit rausgefahrener Trittstufe kann und darf man nicht weiter fahren, also muss behelfen und mechanisch einstellen und mit dem Sicherungsbügel sichern gegen selbständiges herausrutschen sichern. Mechanische Hilfe durch Sicherungsbügel ist die … MEHR LESEN >