Schildkröten – Weisheiten, Gedicht, Witze

Da ich Schildkröten so toll finde und ich keine Zeit habe meine Schildkrötenseite weiter zu führen habe ich hier mal einpaar weise und witzige Dinge über Schildkröten reingeschrieben. Auf unseren Reisen sind uns viele Schildkröten begegnet und da gibt es auch eine kleine Schildkröten Bilder Impression und Infos über die Landschildkröten Griechische Landschildkröte in Spanien … MEHR LESEN >

Markt in Sineu Bilder Impressionen

Der Wochenmarkt in Sineu ist der größte und älteste Bauernmarkt der Insel Mallorca. Auf diesen Bauernmarkt gibt es sehr viele Tiere wie Schafe, Esel, Pferde, Ziegen, Hühner, Gänse zum Verkauf. Hier ein Esel den man kaufen kann, denn es ist ein Viehmarkt und etwas anders wie die vielen anderen Märkte auf Mallorca. Schöne alte Kirche … MEHR LESEN >

Straussenfarm Mallorca Bilder Impressionen

Hallo ich bin ein Strauß, da guckste was! Straußenmännchen, sie sind bunter wie die Weibchen. Straußen sind echt imposante Tiere. Komm gib mal Küsschen meine liebe Straußenfrau 🙂 Ich beim füttern der Strauße mit einem Handschuh als Schutz. Die haken echt kräftig zu da war ich froh den Handschuh angehabt zu haben. Was guckst du? … MEHR LESEN >

Produkte vom Strauss – Laden auf der Straussenfarm Mallorca

Auf der Straußenfarm in Campos Artestruz Mallorca –  Produkte vom Vogel Strauss im Laden auf der Straussenfarm. Im eigenen Verkaufsladen von Artestruz werden neben frischen Eiern auch kunstvoll zu Lampen verarbeitete und bemalte echte Staußeneier zum Kauf angeboten. Ein Straußenei hat das Gewicht von ca 24 Hühnereier aber weniger Cholesterien als ein einziges Hühnerei und … MEHR LESEN >

Straußenfarm Artestruz in Campos Mallorca

Ein kleiner Bericht von unseren Besuch auf Straußenfarm Artestruz im Ort Campos auf der schönen Urlaubsinsel Mallorca. Auch auf Mallorca ist es möglich exotische Vögel aus Afrika etwas näher kennenlernen zu können. Besuchen Sie die täglich geöffnete Staußenfarm „Artestruz“ bei Campos die von Uri Löffler, seiner Frau und ihren beiden Söhnen bewirtschaftet wird, um etwas … MEHR LESEN >

Quallen in Spanien

Jede Menge Quallen gibt es auch in Spanien im Mittelmeer. Besonders auf Mallorca im Sommer ist oft Quallenalarm und man sollte dann nicht im Meer schwimmen und baden gern, da so eine Berührung mit einer Qualle sehr schmerzhaft sein kann und die Haut sehr gereizt wird. Die Qualle ( wissenschaftlicher Name ist Medusa oder  Meduse … MEHR LESEN >

Gottesanbeterin in Spanien

Die Gottesanbeterin ihr wissenschaftlicher Name ist Mantis religiosa. Die zu der Gruppe der Fangschrecken gehörenden Fluginsekten können bis zu 160 mm groß werden, die Männchen sind immer etwas kleiner. Von den Weltweit bekannten 2400 verschiedenen Arten leben nur wenige im Mittelmeerraum. Die unterschiedlichen Farben von grün bis braun ergeben sich beim 6 bis 8 maligen … MEHR LESEN >

Agavenrüssler in Spanien

Der Agavenrüssler sein wissenschaftlicher Name ist Scyphophous acupunctatus. Er ist ein großer Schädling in Spanien der es besonders auf die schönen großen Agaven in Spanien abgesehen hat. Der aus Südamerika stammende schwarze Agavenrüssler ist ein Pflanzenschädling der nicht fliegen kann sich jedoch sehr schnell auch in Spanien durch das mediterrane Klima ausbreiten konnte. Der kleine … MEHR LESEN >

Argiope lobata in Spanien

Die mediterrane Webspinne Argiope lobata gehört zur Gruppe der Gliederfüßer, Untergruppe Radnetzspinnen welche in Teilen Europa heimisch ist. In Spanien baut sie sehr reißfeste Spinnennester in Bodennähe mit wenig Vegeation oder auch zwischen den Blättern von Agaven, sie bevorzugt ein trockenes warmes Klima. In der Mitte ihrer gesponnenen Nester sitzend, wartet die große auffällige Spinne … MEHR LESEN >

Griechische Landschildkröte in Spanien

Die griechische Landschildkröte ihr wissenschaftlicher Name ist Testudo hermanni. Die zu den Reptilien gehörende Schildkröte ist in freier Natur im Mittelmeerraum vertreten wobei zwischen Testudo hermanni boettgeri und Testudo hermanni hermanni unterschieden wird. Griechische Landschildkröten sind wie der Name schon sagt Landbewohner welche durch ihre Größe von 20 cm zu den eher kleineren Arten zählen. … MEHR LESEN >