12v Autostaubsauger Audew – Test im Wohnmobil und Haus

12v Autostaubsauger Audew unser realer Test im Wohnmobil und Haus. Produkttest Audew 12v Wohnmobil und Auto Staubsauger 120 Watt mit Hepafilter 2 Wochen getestet im Kastenwagen, Auto und Haus für Nass und Trocken saugen auch für Hundehaare ein handlicher Handstaubsauger. Den 12V Staubsauger haben wir zum testen bekommen, da wir ja selbst nur einen Akkustaubsauger … MEHR LESEN >

Wäsche trocknen – Tipps fürs Bad im Wohnmobil

Wäsche trocknen – Tipps fürs Bad im Wohnmobil. Einfache Möglichkeit nasse Wäsche im Womo Bad mit Hilfe von Klemmstangen, Clipse und Bügel aufzuhängen und zu trocknen. Eine einfache, aber sehr praktische Möglichkeit wie wir finden. Sicher gibt es noch andere Möglichkeiten um nasse Wäsche zum trocknen aufzuhängen, aber da wir viel auf Stellplätzen und Freistehen … MEHR LESEN >

Auffahrkeile – Brauchen wir Keile bei unserem Kastenwagen?

 Auffahrkeile – Brauchen wir Keile bei unserem Kastenwagen? Gehören Auffahrkeile in die Wohnmobile Grundausstattung? Sie sind zum Höhenausgleich beim Parken und ausrichten für eine gerade Fläche nützlich. Für uns aber nur falls wir mal auf einen Campingplatz stehen. Auf Stellplätzen und Parkplätzen für uns unnützes Zubehör was wir nicht benötigen. Das ist unsere ganz … MEHR LESEN >

Citroen Jumper 2.0 163 PS – Test – Kastenwagen

Citroen Jumper 2.0 163 PS – Test – Kastenwagen. Beschleunigung Autobahn und Landstraße Erfahrungen neuer Citroen Jumper von 2018 mit AdBlue Technik mit 163 PS unsere Kaufentscheidung im Vergleich zu Fiat Ducato. Verbrauch nur 8,6 auf 100 km im Durchschnitt. Stylisches Aussehen, neuste Motortechnik auch im Bezug auf die Umwelt mit Euro 6 überholen kein … MEHR LESEN >

Hundehaare entfernen – Unser Akku Staubsauger für Tierhaare im Wohnmobil

 Hundehaare entfernen, unser Akku Staubsauger für Tierhaare im Wohnmobil. Die Hundehaare saugen wir unterwegs im Kastenwagen auf soweit es geht. Auch für Katzenhaare im Auto geeignet ein starker Akkusauger schnell und super einfach zu handhaben und dazu noch beutellos. Bei 4 Hunden on Board fallen jede Menge Hundehaare in un terschiedlichen Haarstrukturen an. Unser … MEHR LESEN >

Kastenwagen – Praxis Erfahrungen – Unser Spezial nach 6 Monaten

Kastenwagen  Praxis Erfahrungen – Unser Spezial nach 6 Monaten. Vergleich Pro und Contra 6 Monate Erfahrung mit Clever Van Roomer 600 ist es der Richtige? Sind wir zufrieden? Unsere Meinung im Vlog ganz ehrlich und ungeschminkt so wie wir das sehen und erlebt haben in den 6 Monaten als stolze Kastenwagenbesitzer. Hört es euch in … MEHR LESEN >

Welche Grundausstattung im Kastenwagen Wohnmobil braucht man?

Die Grundausstattung die man in einem Wohnmobil bzw. Kasten braucht hängt immer von der Größe des Kastenwagen und den Bedürfnissen ab. Hat man nur ein kleinen Kastenwagen 540 Länge hat man natürlich viel weniger Platz als in einem großen Kasten mit 636 oder 640 Länge. Die meisten Wohnmobile und Kastenwagen haben nur ein zulässiges Gesamtgewicht … MEHR LESEN >

Stromverbraucher und Stromversorgung in unserem Clever Kastenwagen

Kastenwagen Stromverbraucher und Stromversorgung in unserem Clever Van Roomer 600. Thema Autark sein unterwegs! Sind wir das mit unserem Clever Van? Was verbraucht Strom und wie laden wir auf? Unsere Stromverbraucher sind: Kompressorkühlschrank, Wasserpumpe, Gasheizung, elektrische Trittstufe, elekrtische Zuziehhilfe, LED Aussenbeleuchtung, LED Innenbeleuchtung. Unsere Stromversorgung ist: 2 AGM Aufbaubattterien je 95 AH, Solartasche 120 WP, … MEHR LESEN >

Sicherheit im Wohnmobil beim Freistehen – Unsere Erfahrungen, Verhalten, Angst

Sicherheit im Wohnmobil beim Freistehen – Unsere Erfahrungen, Verhalten, Angst. Das Verhalten und Sicherheit im Wohnmobil auf Stellplätzen, Parkplätzen, Freistehen mit Kastenwagen ist heute unser Thema, wir berichten aus unseren Erfahrungen und Erlebnissen. Wie verhalten wir uns und welche Maßnahmen und Regeln haben wir beim Reisen mit unseren Kastenwagen und vieles mehr. Sicherheit im Wohnmobil … MEHR LESEN >

Adblue tanken mit Kastenwagen in Spanien

Adblue tanken mit Kastenwagen in Spanien. Das erste Mal Adblue selber tanken beim Womo Clever Roomer 600 an einer Tankstelle in Spanien. Einmal haben wir schon nachgefüllt, aber heute machen wir das selbst an einer Globaltank Tankstelle. Die Globaltankstellen ist ein Netz von Tankstellen in Spanien und auf der Webseite www.globaltank.es kann man nachschauen wo … MEHR LESEN >